FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Zertifizierungen, EU-Projekten und Dienstleistungen. Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen!
FAQ
1. Was ist die Mission der InoZet GmbH?
Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, höchste Standards in ihren Managementsystemen zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
2. Welche Zertifizierungen bietet die InoZet GmbH an?
Wir bieten Zertifizierungen für ISO 27001, ISO 22301, ISO 31000, IT-Grundschutz und SOC 2 an.
3. Wie läuft der Zertifizierungsprozess ab?
Der Zertifizierungsprozess umfasst die Vorbereitung, interne Audits, externe Audits und die Ausstellung des Zertifikats.
4. Was sind die Vorteile einer ISO 27001 Zertifizierung?
Eine ISO 27001 Zertifizierung erhöht die Sicherheit sensibler Daten, stärkt das Vertrauen der Kunden und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
5. Welche EU-Projekte unterstützt die InoZet GmbH?
Wir arbeiten an innovativen Projekten im Bereich Cybersecurity und haben erfolgreich an Erasmus+ Projekten mitgewirkt, die das Good Practice Abzeichen erhalten haben.
6. Bietet die InoZet GmbH Schulungen und Workshops an?
Ja, wir bieten Schulungen und Workshops zu verschiedenen Normen und Standards an und halten entgeltfreie Sitzungen an Schulen und Universitäten ab.
7. Welche Beratungs- und Consulting-Dienstleistungen bietet die InoZet GmbH an?
Wir unterstützen bei der Implementierung und Optimierung von Managementsystemen, Risikomanagementprozessen und Business Continuity Plänen.
8. Was sind DIN-SPEC Aktivitäten?
Als Mitglied des DIN sind wir aktiv an der Weiterentwicklung von Normungsstandards beteiligt.
8. Wie kann ich die InoZet GmbH kontaktieren?
Sie können uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch erreichen.
10. Was ist das Kundenportal und wie kann ich darauf zugreifen?
Unser Kundenportal bietet Zugang zu Audit-Berichten, Zertifikaten und weiteren Ressourcen.