ISO 27001-Zertifizierung
Informationssicherheit auf höchstem Niveau
Informationssicherheit
Vertrauen schaffen durch zertifizierte Informationssicherheit
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz sensibler Daten essenziell. Die ISO/IEC 27001-Zertifizierung bietet Unternehmen einen international anerkannten Standard, um ein effektives Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern. Dies stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Behörden in Ihre Organisation.

ISO/IEC 27001
Was ist ISO/IEC 27001?
ISO/IEC 27001 ist die führende internationale Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme. Sie definiert Anforderungen für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS. Ziel ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten und Risiken systematisch zu identifizieren sowie zu minimieren.

Vorteile
Vorteile einer ISO 27001-Zertifizierung
Ganzheitlicher Schutz sensibler Daten
Schutz vor Cyberangriffen, Datenverlust und Datenschutzverletzungen.
Vertrauenswürdigkeit und Compliance
Nachweis der Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gegenüber Kunden und Partnern.
Wettbewerbsvorteil
Steigerung der Marktchancen durch demonstrierte Sicherheitskompetenz.
Kontinuierliche Verbesserung
Regelmäßige Audits fördern die stetige Optimierung des ISMS.
Kosteneinsparungen
Reduktion von Ausgaben durch Vermeidung von Sicherheitsvorfällen und Optimierung ineffizienter Prozesse.
mit InoZet an Ihrer Seite
Der Weg zur ISO 27001-Zertifizierung
1. Voraudit (optional)
Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Bewertung der Zertifizierungsreife.
2. Zertifizierungsaudit Stufe 1
Prüfung der Dokumentation und Bewertung der Bereitschaft für das Hauptaudit.
3. Zertifizierungsaudit Stufe 2
Umfassende Bewertung der Implementierung und Wirksamkeit des ISMS.
4. Zertifikatserteilung
Bei erfolgreicher Prüfung wird das ISO 27001-Zertifikat ausgestellt.
5. Überwachungsaudits
Jährliche Audits zur Sicherstellung der kontinuierlichen Konformität.
Alle drei Jahre erfolgt eine umfassende Neubewertung zur Verlängerung des Zertifikats.
ISO/IEC 27001:2022
Warum jetzt handeln?
Die aktuelle Version ISO/IEC 27001:2022 bringt aktualisierte Anforderungen und Kontrollmaßnahmen mit sich. Unternehmen sollten bis zum 31. Oktober 2025 auf die neue Norm umstellen, um weiterhin zertifiziert zu bleiben und den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen.
Kontaktieren Sie uns
Bereit, Ihre Informationssicherheit auf das nächste Level zu heben? Unser Expertenteam begleitet Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifikatserteilung.
Hinweis: Die oben genannten Informationen basieren auf den aktuellen Standards und können sich ändern. Für spezifische Anforderungen und individuelle Beratung kontaktieren Sie bitte unsere Experten.